HALLO

und herzlich willkommen im Alpengruss in Sölden

Wir sind ein komfortables und familiäres Gästehaus mit persönlichem Ambiente.
Das Haus liegt in angenehmer Lage, 1 km vom Ortszentrum entfernt, am ebenen Talboden, direkt an der Schibushaltestelle (verkehrt in 10-Minuten Takt).

Abseits von Lärm genießen Sie die Schönheit der Winterlandschaft und die Ruhe des Hauses, dennoch gelangen Sie mit dem kostenlosen Schibus schnell und bequem zu den Liften und ins Zentrum von Sölden.

Direkt am Haus führt eine 5-km Langlaufloipe vorbei. Alle Zimmer verfügen über Bad/Dusche/WC und Fön – WC abgetrennt vom Bad/Dusche im Zimmer -, Balkon, Kabel-TV, und Radio.

COVID-19

IHRE SICHERHEIT IST UNSER OBERSTES GEBOT

Ihr könnt euch sicher sein, dass wir alles unternehmen, damit ihr bei uns eine wundervolle Zeit und einen „sicheren“ Urlaub mit viel Platz genießen könnt. Für ein vertrauensvolles „Miteinander. Auseinander“ haben wir für dich die „Sicherheitsregeln“ für einen erholsamen Urlaub im Ötztal zusammengefasst.

Gewerblichen Beherbergungsbetrieben ist es möglich, ihre Mitarbeiter auf freiwilliger Basis testen zu lassen. Die Mitarbeiter können den Test mittels QR Code wöchentlich wiederholen. Sollten im Rahmen der vorbeugenden Corona-Tests Mitarbeiter positiv auf COVID-19 getestet werden, wird ein erprobter und standardisierter Prozess in Gang gesetzt, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern.

Wir freuen uns schon jetzt, wenn du aus der Kraft der Berge für dich wertvolle Energie schöpfen kannst! Bis bald, im Ötztal.

Die Maßnahmen werden laufend an die offiziellen Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung angepasst – bitte beachte, dass es zu Änderungen kommen kann! Stand: 05. Augsut 2020

HIGHLIGHTS

Schon mal 5 gute gründe für einen urlaub

Unlimitiertes Wlan für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts.

In 20 Gehminuten gelangen Sie zum Ortszentrum von Sölden.

Wir haben immer ein offenes Ohr für unsere Gäste. Und geben gerne Tipps und Ratschläge.

Ein guter Tag beginnt mit einem gutem Frühstück.

Wir haben immer ein offes Ohr für unsere Gäste. Und geben gerne Tips und Ratschläge.

ÖTZTAL

mit all seinen wunderschönen seiten

In Tirols längstem Seitental erlebst du den Winter in all seinen Facetten: 6 Skigebiete mit über 350 Pistenkilometern versprechen Abwechslung & Schneesicherheit. Abseits der Pistengaudi zeigt sich das Tal ebenfalls in winterlicher Hochform: Beim Schneeschuh- und Winterwandern, Rodeln, Skitourengehen oder Langlaufen entdeckst du die alpine Landschaft des Ötztals mal rasant, mal ganz entspannt.

Stuibenfall

Über insgesamt 159 Meter und zwei Steilstufen stürzt der „Horlachbach“ von Niederthai kommend ins Tal, meterhoch ragen die Wasserfahnen in den Himmel. Diese Wasserstaub-Wolken geben dem gewaltigen Naturschauspiel auch seinen Namen: Stuibenfall.

Der Wasserstaub erfreut die Besucher mit seiner natürlich, erfrischenden Wirkung, darüber hinaus fördert er auch noch die Gesundheit. Auch wissenschaftlich ist die positive Wirkung bewiesen, ganz besonders nah ist man dem ‚Wasserstaub‘ auf der Ionenplattform.

Naturpark

Der Naturpark Ötztal umfasst ca. 380 km² meist alpines und hochalpines Gebiet im südlichen Ötztal. Höchster Punkt des Naturparks Ötztal ist die Wildspitze (3.768 m), der tiefste Punkt befindet sich nördlich von Sölden nahe dem Weiler Ambach auf 1.270 m.

Eines der schützenswerten Gebiete des Naturpark Ötztal ist das Naturdenkmal „Obergurgler Zirbenwald. Ein ausgesprochen interessanter und landschaftlich wunder schöner Lehrpfad führt ausgehend von Obergurgl durch den Zirbenwald.

Big 3

BIG 3 – Gaislachkogl (3.058 m) Der Gaislachkogl ist mit 3.058 m der kleinste unter den 3 großen Skibergen in Sölden.
BIG 3 – Tiefenbachkogl (3.250 m) Am Tiefenbachgletscher befindet sich an der Bergstation der Tiefenbachbahn der 2. BIG 3 Aussichtspunkt mit Blick zum höchsten Berg Tirols der Wildspitze (3.776 m)
BIG 3 – Schwarze Schneide (3.340 m) Vervollständigt wird Österreichs erster Ski-Zehntausender durch die Schwarze Schneide, welcher erst seit Oktober 2003 mit einer neuen Einseil-Umlaufbahn erschlossen wurde.